Hallo, ich bin Petra Schürmann.
Als mobile Hundephysiotherapeutin verhelfe ich Ihrem Hund zu einer gesunden und schmerzfreien Beweglichkeit
– für ein glückliches Hundeleben.

Wir kennen es von uns selbst: Wenn es im Nacken zwickt oder in der Schulter schmerzt, fühlen wir uns nicht wohl. Obwohl unsere Hunde Schmerzen und Unwohlsein oft gut verbergen können, sind sie ebenfalls bei Beschwerden im Bewegungsapparat stark in ihrer Lebensqualität eingeschränkt.
Doch mithilfe physiotherapeutischer Anwendungen lassen sich Erkrankungen und Schmerzen bei Muskeln, Wirbelsäule, Gelenken und Knochen auch gezielt bei Hunden behandeln.
Bei der Behandlung ist mir ein feinfühliges, sensibles Vorgehen besonders wichtig. So kann ich individuell auf die Bedürfnisse und das Verhalten Ihres Hundes eingehen.
Mein Weg zur Hundephysiotherapeutin
Ich bin in Lippstadt geboren und hatte von Kindesbeinen an eine starke Affinität zu Tieren. Eine große Rolle spielte hierbei insbesondere mein Großvater, der mir nicht nur die Natur näher gebracht, sondern auch meine Liebe zu Tieren geweckt und unterstützt hat.
Die Tierliebe konnte ich bei meinem ersten Beruf allerdings nicht ausleben: Nach meinem Schulabschluss entschied ich mich erst für eine Ausbildung zur Schneiderin und anschließend für ein Studium der BWL. Als BWLerin arbeitete ich 10 Jahre lang, ehe ich durch eine strukturelle Veränderung in meinem damaligen Betrieb der Arbeit mit Zahlen den Rücken zukehrte. Stattdessen nutzte ich die Chance für einen beruflichen Neuanfang:
Ich wollte meine Passion zu Tieren auch beruflich ausleben und entschied mich 2009 für eine Ausbildung zur Verhaltenstherapeutin für Hund, Katze und Pferd bei der anerkannten Akademie für Tiernaturheilkunde (ATN). Mein hier erlerntes Wissen über unerwünschte und problematische Hundeverhaltensweisen hilft mir auch bei meiner Arbeit als Hundephysiotherapeutin. So erkenne ich die feinen (Schmerz-)Signale unserer Hunde und kann individuell auf sie eingehen.
2013 folgte meine Ausbildung zur Hundegesundheitstrainerin an der ATM Akademie. Hier spezialisierte ich mich auf die Themen Gesundheit, Fitness, Sport, Beschäftigung, Wohlbefinden und Krankheitsprävention beim Hund.
Um meinen Fokus auf die Krankheitslehre und Schmerzbehandlung zu legen, entschied ich mich 2016 schließlich für die Ausbildung „Hundephysiotherapie nach Blümchen®“. Die bekannte und renommierten Ausbildungsstätte hat mich fundiert und praxisnah zur Hundephysiotherapeutin zertifiziert.
Für mich ist es das Schönste, wenn sich Ihr Hund dank meiner physiotherapeutischen Behandlung wieder schmerzfrei bewegen und sein Hundeleben genießen kann.
Ich freue mich auf Sie und ihren Hund!
Aus- und Weiterbildungen
2002
Sachkundeprüfung
nach § 6 (2) Landeshundegesetz NRW
2009
Ausbildung
Verhaltenstherapeutin für Hund, Katze und Pferd (ATN)
2013
Ausbildung
Hundegesundheitstrainerin (ATM)
2014
Fortbildung
„Hot Stone Massage“
2015
Fortbildung
- Dorntherapie und Breuss Massage
- Refresher „Dorntherapie“
- „Trainingstherapie für Sporthunde“
2016
Ausbildung
Hundephysiotherapie nach Blümchen ®
2016
Fortbildung
- Blutegeltherapie für Hundegesundheitstrainer
- Blutegeltherapie bei ausgesuchten Erkrankungen des Fortbewegungsapparats
2017
Fortbildung
„Triggerpunkt-Therapie beim Hund“
2019
Fortbildung
Physiotherapie für Sporthunde
2020
Fortbildung
Webinar „Gymnastricks“
Informieren Sie sich
persönlich bei mir:
